Ausflüge Deutschland Wandern

Sport nach Kaiserschnitt

Wandersport nach Kaiserschnitt

Der zweite ungeplante Kaiserschnitt: zehn Stunden nach der OP danach stand ich wieder auf den Beinen, zwei Wochen später bin ich wieder Auto gefahren. Dieses Mal wollte und musste ich schneller mobil werden, denn neben meinem neugeborenen Sohn hatte ich noch meine zweieinhalbjährige Tochter daheim. Hört sich #instatauglich an, oder? Realität ist jedoch, dass es dieses Mal gute sechs Monate dauerte bis ich wieder in meinem Körper ankam. Der Weg zurück zum Sport nach einem Kaiserschnitt kann auch bei trainierten Menschen ein längerer sein…

Sportarten nach dem Kaiserschnitt

Textbuch: nach einem Kaiserschnitt wird eine Sportpause von mindestens sechs Wochen geraten, danach kann man langsam wieder beginnen zu trainieren. Neben der Rückbildungsgymnastik eignen sich besonders leichte Ausdauersportarten, doch abgesehen vom ärztlichem Rat ist die eigene Körperwahrnehmung der wichtigste Wegweiser.

Meine Erfahrung: Schon die Genesung nach dem ersten Kaiserschnitt war nicht einfach für mich, trotzdem tat es gut mich wieder zu bewegen. Fünf Wochen danach bin ich auf die Hohe Asten gewandert, ging schwimmen und fing später an auf der Rolle Rad zu fahren. Trotzdem dauerte es vier Monate bis ich wieder ein Körpergefühl entwickelte. Als meine Tochter fünf Monate alt war wanderte ich mit ihr die Chiemgautour: ich trug sie vorne in der Trage, den Rucksack hinten auf dem Rücken. Ich war zurück.

Die Zeit nach dem zweiten Kaiserschnitt war eine komplett andere. Der Hausbau war in den letzten Zügen; kaum war ich aus dem Krankenhaus entlassen organisierte ich unseren Umzug und hatte zwei kleine Kinder daheim. Zum Jahresbeginn 2022 wurde es dann endlich etwas ruhiger und ich fing an mit AsanaRebel kleine Einheiten zu trainieren. So gut dies auch tat – es zieht mich einfach raus in die Natur. Doch längere Schneewanderungen mit den Kindern oder gar Langlaufen waren für mich aufgrund des Kaiserschnittes diesen Winter absolut keine Option. Aufgrund der 2G-Plus Regel konnte ich auch nicht in das Schwimmbad gehen. Mein Körper brauchte Zeit, viel Zeit; ich musste das Vertrauen gewinnen und langsam wieder in die Bewegung kommen.

2022 – back on track mit kleinen Wanderungen

Wandersport nach Kaiserschnitt

Mit dem Frühling kam die Kraft zurück, es ist herrlich wieder frei und beweglich in der Natur unterwegs zu sein! Bei unseren Familienwanderungen trage ich unseren Sohn in der Trage und mein Mann unsere Tochter in der Kraxe, wenn sie eine Wanderpause benötigt oder einfach streikt. Oft bin ich mit Freunden und deren Kindern im Rudel unterwegs, denn so können wir die größeren Kinder besser motivieren selber zu laufen. Als dritte Option -vor Monaten hätte ich es selber nicht geglaubt- trage ich Vito vorne in der Trage und Klara hinten in der Kraxe. Bei kleinen Touren mit weniger Höhenmetern ist dies kein Problem mehr, mein Körper schafft es wieder.

Wandersport nach einem Kaiserschnitt – fünf beliebte Ausflugsziele

Unsere kindgerechten Wanderungen haben meist einen Berggasthof oder Alm als Ausflugsziel. Die folgenden Favoriten kann ich euch als Einstieg zum Sport nach dem Kaiserschnitt empfehlen, denn es sind leichte Wege und wenige Höhenmeter:

Viel Spaß beim Wandern!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert