Ho ho ho – dieses Jahr feiern wir Weihnachten in Rosenheim! Dies ist eine Premiere für uns, da wir die letzten Jahre immer zurück in die alte Heimat Norddeutschland gefahren sind. Doch bereits im letzten Jahr stand für uns fest: 2020 werden wir eine weiße Weihnachten in Rosenheim verbringen. Wir freuen uns auf eine winterliche Weihnachtswanderung und besinnliche ruhige Weihnachtsfeiertage mit viel Zeit in der Natur. Frohe Weihnachten in Rosenheim! Doch wie weihnachtlich kann es während der Pandemie vorab in der Stadt Rosenheim werden?
Frohe Weihnachten in der Stadt Rosenheim
Sowohl Rosenheim als auch das Rosenheimer Umland weisen seit Ende September 2020 fast permanent eine 7-Tage-Inzidenz von über 200 auf. Daher gelten besondere Regeln wie u.a. Maskenpflicht, kein Verzehr von alkoholischen Getränken und eine Ausgangssperre zwischen 21:00 – 05:00 Uhr. Auch der beliebte Christkindlmarkt wurde verständlicherweise abgesagt. Doch was weckt Weihnachtsgefühle in uns und was bietet die Stadt Rosenheim unter diesen Umständen an weihnachtlichem Rahmenprogramm?
KulTürchen in Rosenheim
Das Kulturamt und Stadtmarketing der Stadt Rosenheim hatten eine wunderbare Idee, für die ich sehr dankbar bin. Dieses Jahr gibt es ‚KulTürchen‘ in Rosenheim, ein musikalischer und künstlerischer Adventskalender. Täglich öffnet sich im Dezember ein Fenster oder Tür in der Rosenheimer Innenstadt und es gibt einen kurzen weihnachtlichen Event. Mal wird eine Weihnachtsgeschichte vorgelesen, mal eine musikalische Darbietung geboten oder Sabine Magnet trägt ‚Poetry to go‘ vor. Es ist ein überaus gelungene Überraschung uns Rosenheimern während der Weihnachtszeit ein so wunderbares kulturelles Programm zu bieten.
Weihnachtslichter in Rosenheim
Der prächtige Christbaum steht und hüllt uns in sein warmes Licht. Auch der Rest der Stadt ist weihnachtlich dekoriert, es stahlt und glänzt in einer dezent weihnachtlichen Art. Vor vielen Geschäften leuchtet das helle Friedenslicht aus Bethlehem, das dieses Jahr aus Österreich nach Rosenheim geholt wurde. Die größte Lichterkette der Welt hat Rosenheim erreicht und erleuchtet uns.
Auch die Weihnachtszeit ist anders, das haben wir bereits im Laufe 2020 gelernt. Es ist reduzierter und das tut uns ehrlich gesagt gut. Wir besinnen uns tatsächlich auf das, was für uns Weihnachten ausmacht. Somit nehmen wir das Friedenslicht, die offenen Türen und das weihnachtliche Kulturprogramm der Stadt Rosenheim mit nach Hause, in unsere kleineren Kreise. Von dort aus verbinden wir uns wieder mit der Welt, mit euch allen. Frohe Weihnachten in Rosenheim – von hier aus euch allen von Herzen!