Bergbahnen

‚Beam me up‘ Bergbahnen in den Chiemgauer Alpen

Bergbahnen im Mangfallgebirge

Wanderungen mit Kindern in den wunderschönen Chiemgauer Alpen machen unglaublich viel Spass. In der Natur erlebt ihre eine erfüllte und abwechslungsreiche Familienzeit. Damit es ein entspannter und fröhlicher Wanderurlaub bleibt könnt ihr eure Gipfeltouren mit einer Gondelfahrt kombinieren. Denn auch sportlich motivierte Eltern können bei Gipfelwanderungen mit Kindern auf die Gondel-Unterstützung zurückgreifen. Getreu des Mottos ‚Beam me Up‘ in den Chiemgauer Alpen geht es mit der Bergbahn schnell und gut gelaunt in die Höhe.

  • Macht eine Bergwanderung mit den Kindern in der Trage & Kraxe. Retour geht es mit der Gondel zurück ins Tal. Das ist gelenkschonender für eure Knie und ist zeitlich entspannter.
  • Bei Hüttenübernachtungen könnt ihr das Gepäck nach oben gondeln. Ihr macht eine Familienwanderung zur Bergstation. Dadurch minimiert ihr eure Traglast und habt eine schöne Tageswanderung. So klappen auch übrigens Solo-Hüttenübernachtungen mit (Klein-)Kindern.
  • Auch Kinder lieben es oben am Gipfel zu stehen und ihr Gipfelbuch abzustempeln. Wenn sie zu gross zum Tragen und zu klein für lange Wanderungen sind, dann gondelt einfach zusammen auf den Berg. Oben könnt ihr zusammen eine kleinere Gipfelwanderung machen. Auch für Kinder sind Höhenwanderungen interessanter als Talspaziergänge.
  • Schwangere Frauen dürfen gondeln wenn sie sich fit fühlen. Die Gondeln der Chiemgauer Alpen bleiben auch unter 1.800m.
  • Zum Schluss – dank der Bergbahnen geniessen körperlich eingeschränkte Menschen das herrliche Bergpanorama.

Bergbahnen in den Chiemgauer Alpen

Hochriesbahn 1.569m

  • Region Samerberg in den Chiemgauer Alpen
  • Talstation Grainbach (750m)
  • Bergstation Bergstation beim Hochries-Gipfel (1.569m), Wahrzeichen des Samerberg
  • Bahntyp Sessellift zur Mittelstation, dann Kabinenbahn zum Gipfel
  • Einkehrmöglichkeit Hochrieshütte
  • Übernachtungsmöglichkeit Hochrieshütte der DAV Sektion Rosenheim
  • Saison von April bis Mitte November, kein Winterbetrieb
  • Skigebiet nein
  • Kontakt Hochriesbahn

Kampenwandseilbahn 1.467m

  • Region Priental in den Chiemgauer Alpen
  • Talstation Hohenaschau (610m)
  • Bergstation & Gipfel Bergstation Kampenwand (1.467m). Auf dem Kampenwand-Gipfel (1.669m) steht das größte Gipfelkreuz der bayrischen Alpen
  • Bahntyp Kabinenbahn
  • Einkehrmöglichkeit Sonnenalm, Steinlingalm
  • Übernachtungsmöglichkeit Sonnenalm
  • Saison ganzjährig, Revisionszeiten siehe Homepage
  • Skigebiet nein
  • Kontakt Kampenwandseilbahn

Hochplattenbahn 1.050m

  • Region Achtental in den Chiemgauer Alpen
  • Talstation Talstation Marquartstein (619m)
  • Bergstation & Gipfel Bergstation (1.050m), Wanderung zur Hochplatte (1.568m)
  • Bahntyp Doppelsesselbahn
  • Einkehrmöglichkeit Rachlalm 920m, Staffn Alm (Sommer) 1.070m, HefterAlm (Sommer), Naderbauern Alm (Piesenhausener Hochalm)
  • Übernachtungsmöglichkeit Rachlalm 920m, Naderbauern Alm (Piesenhausener Hochalm)
  • Saison ganzjährig, Revisionszeiten siehe Homepage
  • Skigebiet nein
  • Kontakt Hochplattenbahn

Hochfelln Seilbahnen 1.674m

  • Region Chiemgauer Alpen
  • Talstation Luftkurort Bergen (600m)
  • Bergstation & Gipfel Mittelstation Bründling (1.100m), dann zur Bergstation Hochfellnhaus (1.674m)
  • Bahntyp Kabinenbahn
  • Einkehrmöglichkeit Mittelstation Bründlingalm, Öder- oder Bachschmiedkaser; am Gipfel das Hochfellnhaus
  • Übernachtungsmöglichkeit nein
  • Saison ganzjährig, Revisionszeiten siehe Homepage
  • Skigebiet nein
  • Kontakt Hochfelln Seilbahnen

Rauschbergbahn 1.650m

  • Region Miesenbacher Tal der Chiemgauer Alpen
  • Talstation Ruhpolding (700m)
  • Bergstation & Gipfel Bergstation (1.650m), der Rauschberg (1.671m) wird der ‚grüne Berg‘ genannt
  • Bahntyp Großkabinen-Seilschwebebahn für Pendelbetrieb 
  • Einkehrmöglichkeit Rauschberghaus
  • Übernachtungsmöglichkeit Rauschberghaus
  • Saison ganzjährig, Revisionszeiten siehe Homepage
  • Skigebiet nein
  • Kontakt Rauschbergbahn

Unternbergbahn 1.425m

  • Region Miesenbacher Tal der Chiemgauer Alpen
  • Talstation Ruhpolding (740m)
  • Bergstation & Gipfel Bergstation (1.425m) am Unterberg-Gipfel
  • Bahntyp Sesselbahn
  • Einkehrmöglichkeit Unternberg Alm
  • Übernachtungsmöglichkeit nein
  • Saison ganzjährig, Revisionszeiten siehe Homepage
  • Skigebiet ja
  • Kontakt Unternbergbahn

Steinplattenbahn Winklmoosalm 1.200m

  • Region Chiemgauer Alpen
  • Talstation Seegatterl (750m)
  • Bergstation & Gipfel Winklmoosalm (1.200), Steinplatte (1.869m)
  • Bahntyp Gondelbahn Seegatterl zur Winklmoosalm, danach Sesselliftbahnen Scheibelbergbahn (6er) & Rossalmbahn (4er) sowie diverse Schlepplifte
  • Einkehrmöglichkeit Winklmoosalm, Sonnenalm, diverse weitere im Skigebiet
  • Übernachtungsmöglichkeit Winklmoosalm, Sonnenalm
  • Saison ganzjährig
  • Skigebiet ja, zusammen mit der benachbarten Kammerköhr-Steinplatte auf österreichischer Seite
  • Kontakt Winklmoosalm Skigebiet

Predigtstuhlbahn 1.583m

  • Region Chiemgauer Alpen, Bad Reichenhall
  • Talstation Bad Reichenhall (476m)
  • Bergstation & Gipfel Bergstation (1.583m), Predigtstuhl (1.613m)
  • Bahntyp Grande Dame der Alpen – älteste im Original erhaltene Großkabinenseilbahn der Welt
  • Einkehrmöglichkeit Almhütte auf der Schlegelmulde, Das Bergrestaurant
  • Übernachtungsmöglichkeit nein
  • Saison ganzjährig
  • Skigebiet nein
  • Kontakt Predigerstuhlbahn

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert