Ausflüge Deutschland Rosenheim

Auf drei Rädern durch die Moorlandschaft Sterntaler Filze

Sterntaler Filze

Die Moorlandschaft Sterntaler Filze

Ein heisser Sommertag, perfekt für einen kleinen Ausflug in der Nähe von Rosenheim. Auf geht es in die abwechslungsreiche und schattige Moorlandschaft Sterntaler Filze! Hier kann man mit dem Dreirad eine Runde sausen. Oder, wie Klara es nennt, ‚Reiiiiiiiira‘!

Von dem Park­platz ‚Moo­r­er­leb­nis Stern­ta­ler Fil­ze‘ des Kurorts Bad Feilnbach spazieren wir entlang stattlicher Eichen Richtung Hochmoor. Klara sammelt hunderte Eichen in ihren Eimer, doch nur wenige machen den endgültigen cut. Mit den sorgsam ausgesuchten Schätzen geht es dann weiter.

Der unterhaltsame Erlebnispfad im Rosenheimer Stammmoorbecken führt auf einem 650m langen Bohlensteg durch das märchenhafte Moorerlebnis. Aufgrund der Barrierefreiheit eignet sich die Sterntaler Filze hervorragend für eine erlebnisreiche Familien- und Kinderwagenwanderung…. oder es geht auf drei Rädern durch die Moorlandschaft. Wir machen heute dank des ‚Reikiiiiiira‘ deutlich mehr Strecke in kürzerer Zeit!

Auf breiten Holzplanken schlängelt sich der abwechslungsreiche Themenpfad entlang stehender Tümpel und schmaler Moorgewässer durch das kühle, dunkle Dickicht. Über die Zeit hat sich das Regenwasser den tieferen Torfstichen gesammelt und in geheimnisvolle Moor-Seen mit vielfältiger Pflanzenwelt verwandelt. Die Tierwelt zeigt sich in dieser leisen und unberührten Natur von ihrer schönsten Seite. Farbenprächtige Libellen, vielzählige Insekten und kleine Frösche tümmeln sich an den Gewässern. Mit etwas Geduld und zur richtigen Zeit kann man seltenere Vogelarten wie Schwarzstorch, Eisvogel und Kiebitz beobachten.

Die Moorlandschaft Sterntaler Filze für Kinder

Die kleine Moorelfe im Blätterrock begleitet unsere kleinen Naturfreunde durch die Moorerlebnisstationen. Auf unterhaltsam geschriebenen Infotafeln wird ihnen das Naturerlebnis kindgerecht erklärt. Sie handeln von der Entstehungsgeschichte, dem Abbau des schwarzen Goldes sowie dem Renaturisierungs-Programm des wunderschönen Landschaftsschutzgebiets. Der Lehrpfad wird von interessanten Spiel- und Rastmöglichkeiten aufgelockert, so dass sie dann wieder mit Begeisterung in die verwunschene Moorlandschaft eintauchen können. Das Naturerlebnis ist ein durchaus gelungenes, abwechslungsreiches Moor-Abenteuer. Klara zeigt daran noch kein Interesse, sie saust lieber weiter…. auf drei Rädern durch die Moorlandschaft!

Highlights für Kinder

  • Torfstadel mit historischen Werkzeugen, Schautorfstich
  • Vogelbeobachtungsstation mit Blick auf die Moorrenaturierungsflächen und Alpenblick
  • Elfenspielplatz
  • Baumgesichter-Schnitzereien
  • Moorelfe im Blätterrock
  • Wolkenbeobachtungsstationen
  • Naturkunstausstellung
  • Wurzelkletterhügel
  • Balancierbäume
  • kleiner Barfußpfad im Moorboden mit Moorbad für die Beine (kleines Bademoor)
  • Urwald der Sinne mit Versammlungsrundplatz
  • Picknick-Stationen

Als Abschluss kann man auf dem Rückweg noch im Naturcafé Moosmühle einkehren. Dieser interessante Spaziergang durch die Natur ist ein idealer Erlebnisausflug für eine gelungene Familienzeit. Das Erlebnismoor Sterntaler Filze kann ich als spannendes Ausflugsziel im Chiemsee Alpenvorland sehr empfehlen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert