„Aha, das klingt ja spannend – mit kleinen Kindern bis zum Gipfel! Und welchen Aufstieg habt ihr genommen?“ Anstelle lang und breit alles beschreiben zu müssen kann ich heute flink auf meinen Blog sowie auf mein Profil von Alpentribe bei Komoot verweisen. Die Navigations-App hat es mir abgenommen mir alle key facts zu merken und übermitteln zu müssen. Danke dafür! Denn nun kann ich voll und ganz in das eintauchen was mir am Herzen liegt: der Austausch über Outdoor-Abenteuer mit anderen Familien. Unsere schönsten Momente, größten Herausforderungen und die interessantesten Entdeckungen unser Kinder in der Natur.
Komoot – dein Weg ins Abenteuer
Navigations-Apps gibt es so einige, empfehlen kann ich dir Komoot. Mein Blog ist keine Technik-Plattform, mein Ziel ist es Familien zu inspirieren und zu zeigen wie einfach Outdoor-Leben im Alltag mit Kindern sein kann. Und Komoot ist einfach zu bedienen. Und genau. Und verlässlich. Genau das braucht ihr, wenn ihr mit euren Liebsten in der Natur unterwegs seid. Entweder wie ich vor unserer Haustür in den heimischen Alpen oder auf neuen Wegen in fernen Ländern. Probiert es einfach aus – lasst euch von Komoot inspirieren, während euer Outdoor-Abenteuer begleiten und dann wieder sicher nach Hause führen.
Alpentribe bei Komoot
Bist du hier auf meinem Blog Alpentribe unterwegs, da du mit deinen Kindern in den bayrischen Alpen lebst oder zu uns in den Urlaub fährst? Denn hier findest du hauptsächlich Wandertouren mit Kindern und weitere Outdoor-Aktivitäten in der Nähe von Rosenheim. Um dir deine Planung so einfach wie möglich zu gestalten, da man mit Kindern wenig Zeit hat oder sich in der Bergwelt nicht ganz so gut auskennt, habe ich dir meine Touren auf Komoot hinterlegt. Unter meinem Alpentribe Profil findest du verschiedene Halbtags- oder Ganztagestouren mit allen relevanten Informationen wie Startpunkt, Route, Steigung und Sehenswürdigkeiten auf dem Weg. Lass dich inspirieren!
Viel Outdoor-Spass auf meinem Alpentribe-Profil bei Komoot!
Herzliche Grüße,
Godda von Alpentribe