Über den Wolken…
Lasst die tristen Novembertage im Tal zurück und geniesst die Wintersonne auf dem Berg! Mit diesen Touren werdet ihr auf kurzem Wanderweg zum Gipfelstürmer. Eine Auszeit über den Wolken ist im Winter wahrer Seelenbalsam.
Outdoor-Aktivitäten mit Kindern
Lasst die tristen Novembertage im Tal zurück und geniesst die Wintersonne auf dem Berg! Mit diesen Touren werdet ihr auf kurzem Wanderweg zum Gipfelstürmer. Eine Auszeit über den Wolken ist im Winter wahrer Seelenbalsam.
Weihnachten naht und die Suche nach den schönsten Geschenken hat gestartet. Hier findet ihr coole & hochwertige Produkte für eine eine schöne Zeit im Schnee!
Weihnachten naht und die Suche nach den schönsten Geschenken hat gestartet. Hier findet ihr coole & hochwertige Produkte für eine eine erfrischende Zeit am Wasser!
Weihnachten naht und die Suche nach den schönsten Geschenken hat gestartet. Hier findet ihr coole & hochwertige Produkte für eine eine spannende Zeit am Berg!
Was nehmen wir alles mit? Packen ist eine müßige Angelegenheit wenn man nicht so bergerfahren ist. Daher findet ihr hier eine meine komplette Packliste ‚Hüttenübernachtung mit einem Kleinkind‘. Für den Realitätscheck habe ich die Gewichtsangaben eingefügt. Denn das hält euch davon ab unnötige Dinge einzupacken.
Diese Spitzstein-Ladiestouren innerhalb von zwei Wochen könnten unterschiedlicher nicht sein. ‚Da war ich schon‘ muss daher kein Ausschlusskriterium einer Wanderung sein.
Das letzte Mal übernachte ich auf der Hochrieshütte in der ersten Etappe einer sommerlichen Chiemgau-Runde. Damals trug ich Klara vorne in der Trage und auf dem Rücken unseren Rucksack. Baby Klara! 15 Monate später folgt nun eine spätherbstliche Hüttenübernachtung auf der Hochrieshütte. Dieses Mal verlief der Anstieg auf den Rosenheimer Hausberg jedoch etwas anders….
Unter der Woche noch schnell an den Berg? Eine kurze Auszeit in der Natur ist durchaus auch wochentags möglich. Ob alleine, mit Freunden oder gern auch mit den lieben Kollegen. Hier findet ihr die schönsten Feierabendtouren rund um Rosenheim für unvergessene Bergabende.
Aus dem hohen Norden zog ich der Liebe wegen nach Rosenheim. Natürlich war ich berg- und outdoor-affin, doch hier zu wohnen ist etwas anderes. Und genauso wie unser neues Zuhause in Rosenheim heimisch wurde, machte ich mir auch unsere verlockende Bergwelt vertraut.
Nach einem Jahr Reisen ließen Johann Struck und seine Frau sich in ihrer neuen Heimat Rosenheim nieder, da sie die Nähe der Berge suchten. Mit im Gepäck hatte Johann einen Zettel auf dem er seine berufliche Zukunft beschrieben hatte.